Artenschutz trifft Abbau im Projekt „Natur auf Zeit“

Wir als Firmengruppe Rösl sind ab sofort offizieller Partner im bayernweiten Naturschutzprojekt „Natur auf Zeit“, das vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) ins Leben gerufen wurde. Ziel des Projekts ist es, gefährdete Amphibienarten wie Kreuzkröte, Gelbbauchunke oder Laubfrosch in aktiven Rohstoffabbaustätten gezielt zu schützen – und gleichzeitig den wirtschaftlichen Betrieb nachhaltig fortzuführen.

„Unser Ziel ist es, die Artenvielfalt zu fördern und dies im Einklang mit unserem Dienstleistungsauftrag an die Gesellschaft – der Rohstoffgewinnung und teilweisen Verfüllung – umzusetzen. Das wird durch unsere firmeneigene Naturschutzabteilung gewährleistet.“
Franz Rösl, Geschäftsführer der Firmengruppe Rösl

Unsere Teilnahme an „Natur auf Zeit“ bekräftigt unser langjähriges ökologisches Engagement. An einem unserer Standorte konnten bereits über 136 Vogelarten und 250 Schmetterlingsarten dokumentiert werden – ein eindrucksvolles Beispiel dafür, dass aktive Rohstoffgewinnung und Biodiversität kein Widerspruch sein müssen.

Die neu geschlossenen Vereinbarungen mit dem LBV beziehen sich auf mehrere unserer Abbaustätten in der Oberpfalz und in Niederbayern. Durch die vertraglich geregelte Zusammenarbeit setzen wir gezielte Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen für Amphibien um – darunter strukturreiche Gewässerflächen, temporäre Feuchtbereiche und geeignete Rückzugsräume.

Wir verstehen uns dabei nicht nur als Rohstofflieferant, sondern auch als Verantwortungsträger für künftige Generationen. Der Schutz von Arten und Lebensräumen ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.

Personen Unterzeichnung von links nach rechts:
Bernhard Godelmann, Geschäftsführer bei Godelmann GmbH & Co KG
Franz Rösl, Geschäftsführer Firmengruppe Rösl
Dr. Andreas von Lindeiner, LBV-Landesfachbeauftragter Naturschutz
Wolfgang Nerb, Höhere Naturschutzbehörde der Regierung d. Oberpfalz
Gerald Sturm, Untere Naturschutzbehörde Landkreis Schwandorf

Hier geht es zum Video "LBV schließt Verträge mit Unternehmen"

Und hier gelangen Sie zum Artikel des LBV